Hier ist eine Datenschutzerklärung, die Sie für Ihre Website verwenden können. Sie sollten sie anpassen und ggf. rechtlich prüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie vollständig den Anforderungen entspricht, insbesondere der DSGVO.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir sie schützen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Intermedia Group
Gütersloher Strassse 5 in 33415 Verl
Tel: 01525566-286-110
Email: info@udl-intermedia.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden hierbei ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung der komfortablen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
3. Cookies und Tracking-Tools
a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Analyse-Tools und Tracking
Falls Sie Google Analytics, Matomo oder ähnliche Dienste nutzen:
Wir setzen auf unserer Website Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und zu verbessern. Diese Tools können pseudonymisierte Nutzerdaten erheben. Sie können der Nutzung dieser Tools jederzeit widersprechen.
4. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
5. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO über Ihre bei uns gespeicherten Daten,
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO, insbesondere gegen Datenverarbeitung zu Werbezwecken.
Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren:
Intermedia Group – Dominik Laube – Gütersloher Strasse 5 . 33415 Verl – Tel: 01525566-286-110 – Email: info@udl-intermedia.com
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21.11.24. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.